Behindertenbeauftragte

Bürgerberatungsstellen finden Sie im Sozialatlas (www.sozialatlas-fo.de). Speziell für Menschen mit Behinderung sind folgende Organisationen Ansprechpartner:
Offene Behindertenarbeit Forchheim: www.oba-forchheim.de; 09191-320600
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung: www.skf-bamberg.de; 0951 - 9868770

Die Behindertenbeauftragte berät den Landkreis bei der Umsetzung der Ziele und Aufgaben des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes.
Als Verpflichtung zur Gleichstellung und Barrierefreiheit sieht Abschnitt 2 des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BayBGG) vor:

  1. Benachteiligungsverbot
  2. Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr
  3. Recht auf Verwendung von Gebärdensprache oder anderen Kommunikationshilfen
  4. Gestaltung von Bescheiden und Vordrucken
  5. Barrierefreies Internet und Intranet
  6. Barrierefreie Medien

Sie erhalten Informationen zu Angeboten der Behindertenarbeit im Landkreis Forchheim im Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung für den Landkreis Forchheim.
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales gibt in ihrem Wegweiser für Menschen mit Behinderung einen kompakten Überblick mit den wichtigsten Informationen zu Fragen des Alltags (z. B. Ermäßigung bei der KFZ-Steuer; Befreiungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, Wohnbauförderung uvm).

Beratungstermine Behindertenbeauftragte

Außensprechstunde in den Beratungsräume Familientreffs Löwenzahn Beratung: Für Menschen mit Autismus, Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte Ort: Katzheimerstr. 3, 96050 Bamberg

Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr

Eine Terminvereinbarungen ist über die Telefonnummer 09572/609 66-0 möglich.

Weitere Informationen:
Eurotoilettenschlüssel
Sozialatlas Landkreis Forchheim
Online-Karte zum Suchen und Finden rollstuhlgerechter Orte im Landkreis (über WheelMap)
Darstellung von Barrieren und barrierefreien Orten (VdK)