Kulturpaten und Kulturgäste

Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken (DemKo), ein Projekt von Oberfranken Offensiv, plant ein generationenverbindendes Kulturnetzwerk in ganz Oberfranken.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in den Landkreisen Kulmbach, Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge startet „Kulturpaten – Gemeinsam der Kultur auf der Spur" nun auch im Landkreis Forchheim. Interessierte können sich über die ehrenamtliche Tätigkeit informieren und kostenlos ausbilden lassen, oder als Kulturgast zu kulturellen Veranstaltungen begleiten lassen.

Gemeinsam Konzerte besuchen, zusammen ins Theater oder zum Fußballspiel gehen – es gibt viele Möglichkeiten, um Seniorinnen und Senioren am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Und es braucht Menschen, die sie dabei begleiten. "Das Projekt "Kulturpaten und -gäste – Gemeinsam der Kultur auf der Spur" ist eines von vielen Projekten des Demografie-Kompetenzzentrums Oberfranken, mit denen wir den demografischen Wandel positiv gestalten möchten. Als ein Baustein einer funktionierenden Gesellschaftsstruktur im ländlichen Raum ist es wichtig, für eine immer älter werdende Bevölkerung adäquate Möglichkeiten zur kulturellen Teilhabe bereitzuhalten und lebenslang zu ermöglichen. Dabei ist der Kulturbegriff sehr weit gefasst. Dies kann der Besuch eines Konzerts oder Theaters sein oder auch ein gemeinsames Essen im Restaurant" erklärt Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, die Vorsitzende von Oberfranken Offensiv.

Kostenlos zum Kulturpaten ausbilden lassen
Die ehrenamtlichen Kulturpaten begleiten ältere Menschen zu Veranstaltungen und werden zuvor bei einer Schulung kostenlos ausgebildet. Der fünf Module umfassende Online-Kurs vermittelt unter anderem Wissen über das Krankheitsbild Demenz, alterssensible Veranstaltungen und die Organisation von Kulturbesuchen. Wer sich als Kulturpatin oder Kulturpate engagieren möchte, kann sich gerne unverbindlich unter folgender URL informieren: https://youtu.be/sORwcUyNHcw (YouTube)

Kostenlos als Kulturgast Begleitung in Anspruch nehmen
Die bereits erfolgreich ausgebildeten ehrenamtlichen Kulturpaten begleiten ältere Menschen im Landkreis Forchheim zu kulturellen Veranstaltungen. Wer nicht mehr alleine fort gehen möchte, oder sich einfach eine nette Begleitung und Unterstützung wünscht, kann sich gerne als Kulturgast erfassen lassen. Mittels eines Erfassungsbogen werden Ihre Daten und Wünsche aufgenommen und mit einem passenden Kulturpaten zusammengeführt, den Sie vor der Begleitung unverbindlich kennenlernen dürfen und das gemeinsame Miteinander ausloten werden.

Für alle Fragen und Anliegen zum Thema Kulturpaten und Kulturgäste kontaktieren Sie gerne Herrn Wenninger unter 09191 / 86 10 41.

Zusätzlich finden Sie alle Infos zum Projekt unter: https://www.demografie-oberfranken.de/de/projekte/kulturpaten