Lebensmittelüberwachung

Aufgrund der häufigen Außendiensttätigkeit sind die Mitarbeiter nur eingeschränkt telefonisch ereichbar. In dringenden Fällen können Sie Ihr Anliegen per Email an verbraucherschutz@lra-fo.de mitteilen.

Der Fachbereich 34 befasst sich mit den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittel, Futtermittel, Tierschutz und Tierische Nebenprodukte (Tierkörperbeseitigung und Schlachtabfälle). Die prämienrechtlich vorgeschriebenen Cross Compliance - Kontrollen in den Aufgabengebieten Tierseuchen, Lebensmittel und Tierschutz werden ebenfalls in dem Fachbereich durchgeführt. Dem Fachbereich zugeordnet ist auch die Schlachttier- und Fleischuntersuchung (Fleischbeschau) durch die amtlichen Tierärzte und Fleischkontrolleure.

Weitere Informationen über die amtliche Lebensmittelüberwachung in Bayern finden Sie unter www.lebensmittelkontrolle-bayern.de.

Lebensmittelhygiene
- Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene: onlinehilfe-lebensmittelhygiene.de
- Merkblatt LGL: Selbstbedienungsregale für Brote und Kleingebäck (pdf)
- Merkblatt LGL: Hygienische Hinweise leicht verderblichen Lebensmitteln im Internet (pdf)
- Merkblatt LGL: hygienischer Umgang mit Sahneaufschlagsautomaten (pdf)
- Empfehlung LfL: Anwendung des EU-Hygienepaketes bei Fischereierzeugnissen (pdf)
- Portal: BGN: Lebensmittelhygiene

Lebensmittel-Kennzeichnung
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung> Wurstwaren in Fertigpackungen (ohne Allergenkennzeichnung) (pdf)
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung> Döner Kebab lose (pdf)
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung> Käseimitate / Analogkäse (pdf)
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung> Selbstvermarkter Konfitüren / Fruchtaufstrich (pdf)
- Merkblatt LfL: Kennzeichnung von Speisekartoffeln im Handel ab 01.07.2011 (pdf)
- Merkblatt LWG: Honigetikettierung (pdf)
- Link LGL: Spirituosen: Kennzeichnung
- Merkblatt LGL: Eierkennzeichnung (pdf)

Allergenkennzeichnung
- FAQ zur Allergenkennzeichnung (LGL Bayern)
- Allergenkennzeichnung (BMEL)

Textilkennzeichnungen
- Leitfaden Textilkennzeichnung (externes pdf)
- Das Produktsicherheitsgesetz (externes pdf)

Sonstiges
- Merkblatt LGL: Belehrung gem. § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IFSG) Gesundheitsinformation für den Umgang mit Lebensmitteln(Vorschlag des Robert Koch-Institutes an die Landesbehörden) (pdf)
- Merkblatt LGL: Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln  (Vereinsfeste) (deutsch und weitere Sprachen)
- Merkblatt LGL: Leitfaden für die Lebensmittelüberwachung bei Verdacht auf eine lebensmittelbedingte Erkrankung (pdf)
- Informationen zur Gebührenerhebung
- Pauschalierung der Reisekosten (pdf)