Lebensmittelüberwachung
Aufgrund der häufigen Außendiensttätigkeit sind die Mitarbeiter nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. In dringenden Fällen können Sie Ihr Anliegen per Email an verbraucherschutz@lra-fo.de mitteilen.
Die Lebensmittelüberwachung des Fachbereiches 34 befasst sich mit den Aufgaben rund um Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetische Mittel, Spielwaren, Tabakerzeugnisse sowie freiverkäufliche Arzneimittel.
Aufgabe der Lebensmittelüberwachung ist es für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu sorgen sowie Verbraucher und Verbraucherinnen vor gesundheitlichen Gefahren, vor Täuschungen und Irreführung zu schützen.
Weitere Informationen über die amtliche Lebensmittelüberwachung in Bayern finden Sie unter www.lebensmittelkontrolle-bayern.de.
Registrierung als Lebensmittelunternehmer
- Formular zur Registrierung als Lebensmittelunternehmer für einen Lebensmittelbetrieb (pdf)
- Formular zur Registrierung als Lebensmittelunternehmer für einen Bedarfsgegenständebetrieb (pdf)
Feste, Veranstaltungen, ortsveränderliche Betriebsstätten
- Merkblatt STMUV Bayern: Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen (deutsch und weitere Sprachen)
- Leitfaden für Vereinsfeiern in Bayern (pdf)
- Leitlinie Feste sicher feiern - Hygiene für Veranstalter (pdf)
- BGN Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in ortsveränderlichen Betriebsstätten (pdf)
Getränkeschankanlagen
- BGN Arbeitssicherheitsinformation (ASI) 6.84: Hygienischer Betrieb von Getränkeschankanlagen (pdf)
- BGN Arbeitssicherheitsinformation (ASI) 6.80: Sicherer Betrieb von Getränkeschankanlagen (pdf)
Allergen- und Zusatzstoffkennzeichnung
- FAQ zur Allergenkennzeichnung (LGL Bayern)
- Allergenkennzeichnung (BMEL)
- Merkblatt Zusatzstoff- und Allergenkennzeichnung in Speisekarten und bei loser Ware (pdf)
Infektionsschutzgesetz und Hygieneschulung
- Erstbelehrung gem. § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IFSG) Gesundheitsinformation für den Umgang mit Lebensmitteln
- Personal Hygieneschulung und Folgebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (pdf)
Direktvermarktung
- Direktvermarktung - Wichtige Rechtsvorschriften für die Direktvermarktung (pdf)
- Direktvermarktung - Wichtige Rechtsvorschriften für die Direktvermarktung, Anhang (pdf)
Döner
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung Döner Kebab lose (pdf)
Eier
- Merkblatt LGL: Eierkennzeichnung (pdf)
Fisch- und Fischerzeugnisse
- Kennzeichnung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen (pdf)
- LfL - Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Fischereierzeugnissen in Bayern (pdf)
Fruchtaufstriche, Konfitüren, Marmeladen
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung Selbstvermarkter Konfitüren / Fruchtaufstrich (pdf)
Honig
- Merkblatt LWG: Honigetikettierung (pdf)
Kartoffeln
- Merkblatt LfL: Kennzeichnung von Speisekartoffeln im Handel ab 01.07.2011 (pdf)
Käse
- Merkblatt zur Kennzeichnung von Käse (pdf)
- LfL - Information zur Herstellung von »Obazda / Obatzter« g.g.A. in der Gastronomie (pdf)
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung Käseimitate / Analogkäse (pdf)
Speiseeis
Spirituosen, Liköre
- LGL: Zusammensetzung und Kennzeichnung von Spirituosen
- Kennzeichnung und Zusammensetzung von Likören
- LfL - Information für Hersteller von Spirituosen mit geografischer Angabe (pdf)
- Fränkischer Obstler g.g.A. (pdf)
- Fränkisches Kirschwasser g.g.A. (pdf)
- Fränkisches Zwetschengenwasser g.g.A. (pdf)
- Merkblatt Eierlikör aus kleingewerblicher Fertigung (pdf)
Wild
- Merkblatt zur Vermarktung von Wildfleisch und Wildfleischerzeugnissen durch Jäger (pdf)
- Leitfaden für die Gewinnung und Vermarktung von Wild und Farmwild (pdf)
Wurst
- Merkblatt LGL: Kennzeichnung von vorverpackten Fleischerzeugnissen & Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien (pdf)
Textilkennzeichnungen
- Leitfaden Textilkennzeichnung (pdf)
- Das Produktsicherheitsgesetz (externes pdf)
Sonstiges
- Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene: onlinehilfe-lebensmittelhygiene.de
- Merkblatt Hygienisches Befüllen mitgebrachter kundeneigener Behältnisse (pdf)
- Merkblatt LGL: Selbstbedienungsregale für Brote und Kleingebäck (pdf)
- Merkblatt LGL: Hygienische Hinweise leicht verderblichen Lebensmitteln im Internet (pdf)
- Merkblatt LGL: hygienischer Umgang mit Sahneaufschlagsautomaten (pdf)
- BfR - Merkblatt Gesundheitliche Gefahren bei selbst hergestellten Kräuterölen und in Öl eingelegtes Gemüse (pdf)
- Informationen zur Gebührenerhebung
- Pauschalierung der Reisekosten (pdf)