Online-Vortrag zu neuen Fördermöglichkeiten für energetisches Sanieren
Beim Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung (Heizung, Fenster, Dämmung)“, der am Donnerstag, 21. März 2024 um 19.30 Uhr online stattfindet, stellt die Energie- und Fördermittelberaterin des Landratsamtes Forchheim die neue Förderstruktur der „Bundesförderung effiziente Gebäude“ vor.
Die Umsetzung und Durchführung dieses Förderprogramms wurde ab 2024 aufgeteilt: Zuschussanträge für Fenstertausch, Dämmung und Optimierung des bestehenden Heizsystems laufen weiterhin über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), währenddessen die Zuschüsse für den Einbau neuer Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden oder für den Anschluss an ein Nahwärmenetz über die KfW zu beantragen sind.
Geld vom Staat – neue Fördersätze 2024
Im Rahmen des Vortrags werden die einzelnen Fördersätze (Basis-/Grundförderung 30 %) und mögliche Zusatzboni (Klimageschwindigkeits-, Einkommens-, Wärmepumpen-Bonus, Emissionsminderungszuschlag, etc.) für klimaschonende Heizsysteme (Solarthermie, Wärmepumpen, Holz-/Pelletsheizungen) vorgestellt; unter bestimmten Voraussetzungen sind ggf. bis zu 70 % Zuschuss möglich. Auch die Fördermöglichkeiten für energetische Maßnahmen an der Gebäudehülle (Fenstertausch, Dämmung, Heizungsoptimierung) mit bis zu 20 % Zuschuss sowie die Vorgehensweise für eine ordnungsmäße Antragstellung bei den jeweiligen Bewilligungsbehörden, die förderfähigen Kosten sowie die neuen einzuhaltenden Umsetzungsfristen werden erläutert.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle staatliche Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungsmaßnahmen und die aktuell geltenden Mindestanforderungen zu informieren; die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedoch eine vorherige Anmeldung über www.vhs-forchheim.de (Kurs-Nr. Fo178H) erforderlich, damit wir den Interessierten die Zugangsdaten spätestens am Donnerstagnachmittag per E-Mail zusenden können.
Das komplette Programm des Arbeitskreises Info-Offensive Klimaschutz mit weiteren Vorträgen zu Energiethemen finden Sie unter www.lra-fo.de/klima, der gedruckte Flyer liegt u.a. beim Landratsamt und bei den Gemeindeverwaltungen aus.
Forchheim, 15.03.2024
Pressestelle