Online-Vortrag:  Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom – Sektorenkopplung

Quelle: Energie und Klima

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz und die Volkshochschule Forchheim laden am Donnerstag, 10. April 2025, um 19.30 Uhr zum Online-Vortrag „Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom - Sektorenkopplung“ ein.

Dabei wird erläutert, was genau unter „Sektorenkopplung“ zu verstehen ist, welche Vorteile sie bringt, aber auch welche Herausforderungen zu meistern sind. Durch Verknüpfung der verschiedenen Energiesektoren, wie Stromverbrauch im Haushalt, Heizenergiebedarf und Mobilität mit der eigenen Energieerzeugungsanlage (z. B. Photovoltaikanlage) und entsprechenden intelligenten Energiemanagementsystem, lassen sich ein höherer Eigenverbrauch und eine gewisse Unabhängigkeit erzielen. Im Vortrag gibt es Informationen zu den technischen Möglichkeiten für eine bestmögliche Steuerung zur Vermeidung von Netzbezug sowie zum Themenbereich „Wärme aus Solarstrom“.

Der Vortrag findet nur Online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedoch eine rechtzeitige Anmeldung über www.vhs-forchheim.de (für Kurs-Nr. Fo178L) erforderlich, damit wir den Interessierten die Zugangsdaten bzw. den Weblink am Donnerstagnachmittag zusenden können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen um sich über diese neuen flexiblen Stromtarife zu informieren.

Forchheim, 02.04.2025
Pressestelle