Die Energie- und Immobilienmesse 2025 – Rund 1.500 interessierte Besucherinnen und Besucher

Quelle: Energie und Klima

Mit über 50 Ausstellern und rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern fand am Sonntag, dem 30.03.2025, wieder die gemeinsame Energie- und Immobilienmesse der Sparkasse und des Landratsamts Forchheim statt. Regionale Handwerksbetriebe, Immobilienexperten und Fachfirmen aus allen Branchen präsentierten sich auf der regionalen Messe. Bei einem Rundgang durch das Sparkassengebäude und über die Außenfläche gab es zahlreiche Informationen und viel zu entdecken.

Mit über 50 Ausstellern und rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern fand am Sonntag, dem 30.03.2025, wieder die gemeinsame Energie- und Immobilienmesse der Sparkasse und des Landratsamts Forchheim statt. Regionale Handwerksbetriebe, Immobilienexperten und Fachfirmen aus allen Branchen präsentierten sich auf der regionalen Messe. Bei einem Rundgang durch das Sparkassengebäude und über die Außenfläche gab es zahlreiche Informationen und viel zu entdecken.

Für einige Aussteller ist es eine Tradition, an der regionalen Messe in der Sparkasse teilzunehmen, für andere ist es eine Premiere. Ein großer Teil der Messestandbetreiber ist seit Beginn an jedes Jahr mit dabei: Denn ihnen ist die Nähe zu sowie der Austausch mit den Kundinnen und Kunden aus der Region sehr wichtig. Die Messe zieht aber auch immer wieder neue Aussteller an. So haben dieses Jahr sechs Betriebe das erste Mal auf der Energie- und Immobilienmesse ausgestellt. Insgesamt wuchs die Anzahl der Messestände im Vergleich zu den Vorjahren deutlich an, sodass die Ausstellungsfläche heuer wieder durch ein Messezelt auf dem Parkplatz ergänzt wurde. Dies zeigt umso deutlicher, wie präsent die Themen der Messe sind. Insgesamt reichte das inhaltliche Angebot von klimafreundlichen Heizsystemen, der Nutzung von Sonnen- und Umweltwärme, Gebäudesanierungen bis hin zu Finanzierungs- und Absicherungsmöglichkeiten individueller Projekte. Darüber hinaus waren viele weitere Informationen rund um die Immobilie, wie zum Beispiel zum Gartenbau, zur klimafreundlichen Mobilität oder zur Raumausstattung geboten.

Im Untergeschoss fanden auch dieses Jahr wieder informative Vorträge wie der „Expertentalk rund um die Immobilie“ der Sparkasse Forchheim statt. Die Spezialisten für die „grüne Transformation“ des Eigenheims mit Informationen rund um Photovoltaik, Sanierung und Wärmepumpe füllten bei insgesamt elf Vorträgen den Saal mit interessierten Zuhörern. Das Landratsamt Forchheim stand den Bürgerinnen und Bürgern mit seinem Angebot der Energie- und Fördermittelberatung sowie seinem neuen Onlinetool des Katasters für Solar- und Regenwasserpotenzial (www.solarkataster-lkr-fo.de) für Fragen zur Verfügung. Ergänzt wurde das Angebot des Landratsamtes mit einem Vortrag zum Thema „Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung“. Mit Fokus auf Seriosität, Sicherheit und Marktkenntnis standen die Experten der Sparkasse Forchheim den Besuchenden zur Verfügung. Die persönlichen Kundenberater, Baufinanzierungsexperten, Versicherungsspezialisten und Makler informierten professionell rund um den Weg zur Wunschimmobilie. Für das leibliche Wohl der Messebesucher sorgten Foodtrucks auf dem Kundenparkplatz und die hauseigene Testa Rossa caffèbar der Sparkasse.

Auch dieses Jahr gab es wieder viele Höhepunkte im Rahmen der Energie- und Immobilienmesse. Das Organisationsteam von Sparkasse und Landkreis Forchheim blickt zufrieden auf den Messetag zurück. Mit der Messe wird eine regionale und kostenfreie Plattform für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises geboten, die das Ziel verfolgt, Informationen zum schonenden Umgang mit Ressourcen – insbesondere den fossilen Energieträgern – und zu einer nachhaltigen Lebensweise zur Verfügung zu stellen: Für den Klimaschutz und die „grüne Transformation“ in der Region.

Forchheim, 07.04.2025
Pressestelle

Bild vergrößern: PM066_Eröffnungsansprache
Eröffnungsansprache (v.l.n.r. Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber, Bürgermeisterin Christiane Meyer, Kreisrat Rainer Büttner, Bezirksrat Dr. Ulrich Schürr, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Forchheim Harald Reinsch, Landrat Dr. Hermann Ulm)