Gelungener Auftakt fürs STADTRADELN im Landkreis Forchheim

Die diesjährigen Radaktionswochen STADTRADELN im Landkreis Forchheim wurden am vergangenen Sonntag von Landrat Dr. Ulm eröffnet. Der Auftakt wurde wieder im Rahmen eines Fahrradgottesdienstes des Dekanats Forchheim, organisiert von Pfarrer Henrik Kurth, im Wiesent-Garten in Ebermannstadt mit einer Festpredigt von Regionalbischöfin Berthild Sachs gefeiert.

Rund 300 Radfahrerinnen und Radfahrer nahmen am Gottesdienst teil, viele von ihnen radelten mit dem Fahrrad zum Wiesent-Garten. Die Kinder konnten sich über ein paralleles Kinderprogramm freuen, das von Frau Pfarrerin Linda Kost gestaltet wurde. Auch hatten die Kinder eine besondere Aufgabe: Mit ihren Fahrradklingeln ahmten sie – passend zum Thema – das Läuten der Kirchenglocken nach. Die stimmungsvolle musikalische Begleitung durch Posaunenchor, Chor und Band rundete die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN ab. 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind seit dem 18. Mai herzlich dazu eingeladen, am Radwettbewerb teilzunehmen und können bereits die ersten gesammelten Kilometer durch die Fränkische Schweiz und darüber hinaus verbuchen.

Begleitet werden die Aktionswochen von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Am 21.05., ab 15 Uhr, können Sie Ihre Sitzposition und einzelne Anbauelemente Ihres Fahrrads kostenlos beim Radhändler E-Bike-King in Forchheim einstellen lassen, um gut vorbereitet in die nächsten Kilometer zu starten. Ebenfalls ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, mit dem Landratsamt Forchheim eine spannende Mountainbiketour mit Bio-Antrieb zu unternehmen. Die zweistündige Tour endet mit der Einkehr auf dem Pretzfelder Keller. Treffpunkt ist am Parkplatz des Pretzfelder Kellers (Hauptstr. 110). Am 23.05., zwischen 10:00 und 18:30 Uhr, kann Ihr Fahrrad beim Radhändler Cherry Bikes in Hausen einem Ergonomie-Check-Up unterzogen werden, um zukünftig noch bequemer und gesünder unterwegs zu sein. Zwei Tage später, am 25.05. ab 7 Uhr, findet erneut der Ortlieb-Mittelfranken Cup statt, dessen Touren auch durch den Landkreis Forchheim führen. Eine weitere Gelegenheit, zu radeln und Kilometer zu sammeln (Anmeldung erforderlich)! Am selben Tag organisiert außerdem der ADFC Kreisverband Forchheim seine Radtour „Nach Wüstenstein – nicht durch die Wüste“. Start ist um 10 Uhr in Forchheim am Nürnberger Tor (Anmeldung: www.adfc-forchheim.de). Einen Plausch mit der Ebermannstädter Bürgermeisterin Christiane Meyer abzuhalten und dabei eine Fahrt in der Rikscha zu erleben, ist ebenfalls am 25.05., zwischen 11 und 12 Uhr, mit Start an der Touristinfo auf dem Marktplatz in Ebermannstadt möglich (Anmeldung: touristinfo@ebermannstadt.de).

Wenn Sie am Radwettbewerb STADTRADELN teilnehmen möchten, können Sie sich über www.stadtradeln.de/landkreis-forchheim anmelden. Ihre Fahrtstrecken können Sie über die STADTRADELN-APP tracken, wobei auch ein manuelles Nachmelden über die Website oder händisch ausgefüllte Listen möglich ist.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtradeln.de/landkreis-forchheim oder beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Forchheim.

Forchheim, 20.05.2025

Pressestelle

Bild vergrößern: PM2025_100 Eröffnung Stadtradeln © Landratsamt Forchheim
Eröffnungsgottesdienst Stadtradeln im Wiesentgarten in Ebermannstadt