Busverbindung zum Annafest

Annafest-Stadtlinien

Die Fahrpreise in Zone 1 wurden geändert. Ein Tagesticket  für Erwachsene kostet 5,00 €, ein Tagesticket für Kinder bis 14 J. 2,50 €. Das Annafest-Familienticket (gültig für 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder) kostet 12,00 €.

Zu den regulären Fahrplanzeiten fährt die Stadtbuslinie 261 bis 31.07.2025 werktags im 30-Min.-Takt direkt den Kellerwald über den Viktor-von-Scheffel-Platz an.

Die Linie 261 bedient vom 23.07. bis 31.07.2025 täglich die Haltestellen in der Lichteneiche sowie Wilhelm-Hauff-Str. nicht, dafür gibt es den Ersatzhalt in der Ringstr. bei Hausnr. 9. Die Haltestelle Viktor-von-Scheffel-Platz wird in die Hans-Sachs-Straße zwischen Hausnr. 1 und 3 verlegt. 

Vom 01.08.2025 bis einschließlich 05.08.2025 verkehrt die neue Stadtbuslinie 257 werktags im 30-Min.-Takt.

Die Linie 257 fährt zwischen den Haltestellen Untere Kellerstr. und Martin-Luther-Str. in Fahrtrichtung Lichteneiche-Dreifaltigkeitsweg Umleitung.

Für die Haltestelle Wilhelm-Hauff-Straße und Lichteneiche wird eine Ersatzhaltestelle in der Ringstraße bei Hausnr. 9 eingerichtet, für die Haltestelle Viktor-von-Scheffel-Platz wird eine Ersatzhaltestelle in der Hans-Sachs-Straße zwischen Hausnr. 1 und 3 eingerichtet und für die Haltestelle Konradstraße wird eine Ersatzhaltestelle in der Hans-Sachs-Straße bei Hausnr. 48 (für Fahrtrichtung Lichteneiche-Dreifaltigkeitsweg) eingerichtet. Die Haltestellen Anna-Grundschule, Kirche St. Anna, Kellerwald, und Lichteneiche entfallen, ebenso entfallen die Haltestellen Konradstr., Anna-Grundschule, Kirche St. Anna, Kellerwald, Lichteneiche, Wilhelm-Hauff-Straße, Viktor-von-Scheffel-Platz und Untere Kellerstr. ersatzlos in Fahrtrichtung Dreifaltigkeitsweg-Lichteneiche.

VGN-Fahrausweise – auch von Bahnfahrgästen einschließlich des 49-Euro-Tickets – sind auf allen Buslinien im Stadtgebiet zum Festgelände bis Ende der regulären VGN-Fahrplanzeiten gültig, danach (Mo.- Fr. ab 21.30 Uhr, Sa. ab 17.00 Uhr, So. ganztags) gilt ausschließlich der Annafest-Sondertarif.

Annafest-Regionalbuslinien 1- 12 und Linie 206

Die Fahrpreise für ein Tagesticket betragen in Tarifzone 2 für Erwachsene 9,00 € und in der Zone 3 13,00 € für Erwachsene, in Zone 1 gilt der Stadt-Tarif von 5 €.

Der Raum Heroldsbach - Hausen - Burk fährt mit der regulären VGN-Linie 206 den Kellerwald direkt an. Eine Verstärkerfahrt beginnt auf der Hinfahrt ab Heroldsbach/Bahnhof. Der Bus aus Poppendorf bedient auf der Rückfahrt vom Kellerwald auch den Bahnhof Forchheim. Auf dieser Linie gilt auch für die Rückfahrt der reguläre VGN-Tarif.

Alle Regionallinien enden wie beim letzten Annafest in der Konradstraße. Dort ist auch der Zustieg für die Rückfahrt.

AST-(Anrufsammeltaxi):

In der Zeit von 25. Juli bis 04. August kann das AST landkreisweit nur soweit (nach Fahrplan!) bestellt werden wie keinerlei Verkehrs-Verbindung (+/- 1 Stunde) besteht (Annafestbusse, regulärer VGN- Fahrplan, Zugverbindung: Forchheim – Ebermannstadt/ Eggolsheim).

Für Fahrten im Stadtgebiet Forchheim gibt es während des Annafestes kein AST!

Pendelbus zum Großparkplatz Forchheim-Süd

Ein Pendelbus-Verkehr vom/zum Großparkplatz Forchheim-Süd über Bahnhof/ZOB – im 30-/ 15-Minuten-Takt 

(30-Min.: Mo.-Fr. ab 12.30 Uhr, Sa. von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr 

–  15-Min.: Mo.-Fr. ab 21.00 Uhr, Sa. ab 17.00 Uhr,

So. 27.07.2025 ab 16.30 Uhr und So. 03.08.2025 ab 09.30 Uhr !).

Alle PKW-Insassen fahren mit dem Parkticket (PKW bis 5 Personen: 7.- €, Kleinbus bis 9 Personen: 10.- €) vom Großparkplatz kostenlos hin und zurück! Fahrgäste ohne Parkschein zahlen Annafest-Sondertarif. Die Aufstellung der Pendelbusse erfolgt an der Haltestelle Kirche St. Anna.

ACHTUNG! Am Sonntag, 27.07.2025 bedienen alle Shuttleverkehre aus Pautzfeld-Buckenhofen und P+R FO Süd (Boschstr.) -  ZOB/ Bahnhof erst ab 16.30 Uhr den Festplatz.

Das Annafest-Jugendtaxi steht Jugendlichen unter 16 Jahren täglich von 22.00 Uhr bis 22.30 Uhr zur Verfügung. (Nähere Infos dazu auf nachstehender Internetseite des Landratsamtes Forchheim).

Der Annafestfahrplan auf der Landkreis-Homepage unter http://www.lra-fo.de/annafest mit den aktuellen Änderungen abrufbar.

Forchheim, 18.07.2025

Pressestelle