Die Vor-Ort-Beratung für energetische Maßnahmen
Der AK Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes und die Volkshochschule des Landkreises Forchheim laden am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19.30 Uhr alle Interessierten zum Online-Vortrag „Die Vor-Ort-Beratung für energetische Maßnahmen im Landkreis Forchheim“ ein.
Wer sein Wohngebäude energetisch Sanieren, den Energieverbrauch senken und gleichzeitig die Wohnqualität verbessern möchte, steht häufig vor der Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie man am besten vorgeht. Eine erste Einschätzung kann ein neutraler Energieberater geben, der sich im Rahmen eines Kooperationsmodells zwischen Landkreis und Verbraucherzentrale das Wohngebäude bei einer Vor-Ort-Beratung anschaut.
Im Vortrag wird über Inhalt und Ablauf der einzelnen Beratungsangebote zu Gebäudehülle, Heizungstechnik, Stromverbrauch, etc. informiert. Außerdem erfahren die Interessierten, wie man dieses über den Klimafonds des Landratsamtes Forchheim geförderte und damit für die Hauseigentümer kostenfreie Beratungsangebot beim Landratsamt buchen kann.
Darüber hinaus wird auf die bundesweit geförderte Energieberatung für Wohngebäude eingegangen, die mit der Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans verbunden ist. Denn ein zusätzlicher individueller Sanierungsfahrplan kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein und unter Umständen Vorteile bieten. Zudem ist es wichtig, dass energetische Maßnahmen in der richtigen Reihenfolge durchgeführt und gut aufeinander abgestimmt werden. Die Kosten des unabhängigen Energie-Effizienz-Experten werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit 50 Prozent bzw. bei Ein- und Zweifamilienhäusern mit bis zu maximal 650 Euro, bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten mit bis zu maximal 850 Euro bezuschusst. Weitere Informationen zu den Beratungsleistungen des Energieberaters bei Planung und Beantragung der Fördermittel sowie Bauausführung der energetischen Sanierungsmaßnahmen runden den Vortrag ab.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem und weiteren Online-Vorträgen herzlich eingeladen, um sich über aktuelle Fördermöglichkeiten und Anlagentechniken zu informieren; die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedoch eine vorherige Anmeldung über www.vhs-forchheim.de für Kurs-Nr. Fo178E erforderlich, damit wir den Interessierten die Zugangsdaten zu diesem Vortrag am Donnerstagnachmittag rechtzeitig per E-Mail zusenden können.
Das komplette Programm des Arbeitskreises Info-Offensive Klimaschutz mit weiteren Vorträgen zu Energiethemen finden Sie unter www.lra-fo.de/klima, »Termine«.
Forchheim, 17.10.2025
Pressestelle