Teilnahme an Klimaschutz-Umfrage noch bis 30.10. möglich

Quelle: Energie und Klima

Bis zum 30.10. können interessierte Bürgerinnen und Bürger unter www.lra-fo.de/klima an der Klimaschutz-Umfrage des Landkreises Forchheim teilnehmen. Die Umfrage findet im Rahmen der Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises statt.

Der Landkreis Forchheim holt aktuell über seine Klimaschutz-Umfrage die Meinung seiner Bürgerinnen und Bürger ein: Es gibt eine Umfrage, die sich an erwachsene Personen im Landkreis richtet. Eine zweite Umfrage zielt darauf ab, ein Stimmungsbild unter Kindern und Jugendlichen einzuholen. Dabei wird abgefragt, wie der Klimawandel wahrgenommen wird und welche Wünsche für den Klimaschutz im Landkreis in verschiedenen Handlungsfeldern bestehen. Teil der Umfrage ist außerdem die Frage, in welchen Bereichen die Bürgerinnen und Bürger sich Unterstützung in Klimaschutzbelangen wünschen und welche Erneuerbaren Energieträger unterstützt werden.

Der Landkreis Forchheim erneuert derzeit sein Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2011. Dadurch möchte er die energetische Entwicklung im Landkreis besser beurteilen und zielführend weiterentwickeln können. Mit der Umfrage soll die Bevölkerung aktiv in den Prozess der Konzepterstellung eingebunden werden. Denn nur so kann Klimaschutz im Alltag funktioniert – gerecht, wirksam und nah an der Lebensrealität der Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Forchheim.

Was ist ein Klimaschutzkonzept?

Ein Klimaschutzkonzept ist ein strategisches Planungsinstrument, das Maßnahmen und Ziele festlegt, um den Ausstoß von Treibhausgasen (vor allem CO₂) zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Im Konzept werden für den Landkreis der energetische Ist-Zustand, die aktuellen Treibhausgasemissionen, Treibhausgasminderungsziele, die Potentiale für Erneuerbare Energien und Maßnahmen zur Zielerreichung definiert.

Forchheim, 24.10.2025
Pressestelle