shadow_content_top
Logo Landkreis Forchheim
Website Landratsamt Forchheim
Fachbereich 36 - Abfallwirtschaftsmangement


Müllsäcke für Restmüll

Wenn die Restmülltonne mal nicht ausreicht, können Sie Zusatz-Restmüllsäcke kaufen. Diese grauen Müllsäcke sind mit einem „Landkreis-Forchheim“-Aufdruck gekennzeichnet. Die Gebühr für einen solchen Zusatz-Restmüllsack beträgt 3,00 Euro (ca. 60 Liter Füllvolumen). Einfach beim regulären Leerungstermin zur Restmülltonne dazu stellen! Es werden nur diese mit Aufdruck gekennzeichneten grauen Müllsäcke mitgenommen.
Wenn Ihnen die Restmülltonne auf längere Zeit hin nicht ausreicht, sollten Sie überlegen, eine größere Tonne zu wählen.

Wo kann man diese Restmüllsäcke des Landkreises Forchheim kaufen?
 Ort Verkaufsstelle  Straße
Entsorgungszentrum Deponie Gosberg   zwischen Kersbach und Gosberg
Ebermannstadt Fili Haushaltswaren Hauptstraße 20
Ebermannstadt REWE-Markt Kirchenplatz 8
Ebermannstadt-Moggast Bäckerei Sponsel Stephanusstraße 7
Eggolsheim-Neuses Lebensmittel Fleischmann Bamberger Straße 2
Forchheim Drogeriemarkt Müller Hauptstraße
Forchheim E-Center Bamberger Straße 51
Forchheim E-Center Hafenstraße 2
Forchheim REWE-Markt Bayreuther Straße 108
Forchheim Karnbaum Hornschuchallee 25
Forchheim Gartencenter Samen-Hoffmann Bahnhofsplatz 1
Forchheim Globus Willy-Brand-Allee 1
Gößweinstein Edeka-Markt Balthasar-Neumann-Straße.
Hausen Lebensmittel Saam Heroldsbacher Straße 50
Kirchehrenbach REWE-Markt Hauptstraße 24
Pretzfeld-Wannbach Bäckerei Sitter  Wannbach 


Zudem bei den meisten Gemeindeverwaltungen (Ausnahme: Stadt Forchheim, Gemeinden Hausen sowie Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach)

Gebührenfreie Restmüllsäcke für Familien mit Wickelkindern
Eltern von Wickelkindern mit dem Hauptwohnsitz im Landkreis Forchheim erhalten für das Neugeborene gebührenfrei 20 Restmüllsäcke vom Landkreis - ein kleiner Beitrag zur Förderung von Familien. Diese Regelung kann für jedes Kind einmalig bis zu einem Alter von drei Jahren in Anspruch genommen werden). Schicken Sie eine E-Mail mit einem Scan oder Foto der Geburtsurkunde sowie Ihrem Namen und Anschrift an abfallwirtschaft@lra-fo.de. Anschließend teilen wir Ihnen mit wann die Säcke am Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, abgeholt werden können.

Gebührenfreie Restmüllsäcke für an Inkontinenz leidende Pflegebedürftige
An Inkontinenz leidende Pflegebedürftige, die ihren Wohnsitz im Landkreis Forchheim haben und hier auch häuslich gepflegt werden, bekommen wegen des hohen Restmüllanfalls pro Monat einen Zusatz-Restmüllsack des Landkreises Forchheim gebührenfrei zur Verfügung gestellt. Mit dieser Förderung soll die Pflege zu Hause unterstützt werden.

Die gebührenfreien Zusatzmüllsäcke können bei der Wohnsitzgemeinde bzw. der zugehörigen Verwaltungsgemeinschaft abgeholt werden (bei der Stadt Forchheim: Tourist-Info Kapellenstr. 16, Kaiserpfalz Forchheim). 

Sie erhalten die Zusatzmüllsäcke für das gesamte Kalenderjahr ab dem Monat, in dem Sie ein Attest bei Ihrer Gemeinde vorlegen und die häusliche Pflege der berechtigten Person durch Unterschrift bestätigen. Bringen Sie bitte ein aktuelles ärztliches Attest mit, das nicht älter als ein Jahr ist und in dem die Pflegebedürftigkeit und die Inkontinenz der zu pflegenden Person nachgewiesen wird.
Alternative: Selbstverständlich kann man bei Bedarf jederzeit und auf eigene Kosten noch mehr Müllsäcke erwerben oder eine größere Mülltonne nehmen.



[ Aufgabenbereiche > Abfallwirtschaft > Abfallratgeber ]
powered by webEdition CMS