

Website Landratsamt Forchheim
Fachbereich 23 - Amt für Jugend, Familie und Senioren
Landratsamt Forchheim, Amt für Jugend, Familie und Senioren, Allgemeiner Sozialdienst
Postanschrift: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Dienststelle: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Gebäude A, Ebene 2
Tel. 09191 / 86-0
Fax. 09191 / 86-2308
E-Mail: jugendamt@lra-fo.de
Ihre Ansprechpartner:
Krisentelefon (Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr): 0174-1678055
Außerhalb der Geschäftszeiten gibt es einen Bereitschaftsdienst des Jugendamtes. Dieser ist über die Polizeidienststellen Forchheim 09191-70900 und Ebermannstadt 09194-73880 erreichbar.
Im folgenden Flyer sind die Aufgaben und Zuständigkeiten zusammengefasst:
ASD-Faltblatt (pdf)
Für die Zuständigkeit innerhalb der Stadt Forchheim steht folgendes Straßenverzeichnis zur Verfügung:
ASD-Bezirke Stadt Forchheim (pdf)
Postanschrift: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Dienststelle: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Gebäude A, Ebene 2
Tel. 09191 / 86-0
Fax. 09191 / 86-2308
E-Mail: jugendamt@lra-fo.de
Ihre Ansprechpartner:
Allgemeiner Sozialdienst
Dormitz
Frau Jänicke
09191 / 86-2333
Ebermannstadt (Stadt)
Frau Saffer-Roppelt
09191 / 86-2323
Ebermannstadt (Ortsteile)
Herr Kowalis
09191 / 86-2331
Effeltrich
Frau Englmeier
09191 / 86-2312
Egloffstein
Frau Schatz
09191 / 86-2324
Eggolsheim
Herr Kowalis
09191 / 86-2331
Forchheim-Buckenhofen, -Burk, -Zentrum, -West,
Frau Großkopf
09191 / 86-2329
Forchheim-Nord (östlicher Teil)
Frau Hohenberger
09191 / 86-2315
Forchheim-Nord (westlicher Teil)
Herr Feulner
09191 / 86-2330
Forchheim-Zentrum, -Süd
Frau Liebe
09191 / 86-2320
Forchheim-Ost
Frau Hempfling
09191 / 86-2317
Forchheim-Reuth/Kersbach, -Süd
Frau Wölfel-Hölzel
09191 / 86-2321
Gößweinstein
Frau Daudrich
09191 / 86-2336
Gräfenberg
Frau Schatz
09191 / 86-2324
Hallerndorf
Frau Shirkhani
09191 / 86-2311
Hausen
Frau Englmeier
09191 / 86-2312
Heroldsbach
Frau Kretzschmar
09191 / 86-2332
Hetzles
Frau Jänicke
09191 / 86-2333
Hiltpoltstein
Frau Kretzschmar
09191 / 86-2332
Igensdorf
Frau Jänicke
09191 / 86-2333
Kirchehrenbach
Frau Shirkhani
09191 / 86-2311
Kleinsendelbach
Frau Jänicke
09191 / 86-2333
Kunreuth
Herr Feulner
09191 / 86-2330
Langensendelbach
Frau Englmeier
09191 / 86-2312
Leutenbach
Frau Shirkhani
09191 / 86-2311
Neunkirchen am Brand
Frau Kolb
09191 / 86-2318
Obertrubach
Frau Daudrich
09191 / 86-2336
Pinzberg
Frau Englmeier
09191 / 86-2312
Poxdorf
Frau Kretzschmar
09191 / 86-2332
Pretzfeld
Frau Zillig
09191 / 86-2326
Unterleinleiter
Frau Zillig
09191 / 86-2326
Weilersbach
Frau Shirkhani
09191 / 86-2311
Weißenohe
Frau Kretzschmar
09191 / 86-2332
Wiesenthau
Frau Englmeier
09191 / 86-2312
Wiesenttal
Frau Zillig
09191 / 86-2326
Krisentelefon (Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr): 0174-1678055
Außerhalb der Geschäftszeiten gibt es einen Bereitschaftsdienst des Jugendamtes. Dieser ist über die Polizeidienststellen Forchheim 09191-70900 und Ebermannstadt 09194-73880 erreichbar.
Der Allgemeine Sozialdienst beim Amt für Jugend, Familie und Senioren ist:
- Erstanlaufstelle bei der Unterstützung der Eltern in Ihrem Erziehungsauftrag
- will Kindern und Jugendlichen das Hineinwachsen in die Gesellschaft erleichtern
- steht zur Verfügung wenn Konflikte zwischen Eltern und Kindern einer Lösung bedürfen
- hilft Familien, wenn ein Partner ausfällt
- hilft Eltern, Kindern und Jugendlichen wenn Trennungen zu Problemen führen
- wirkt auf Anforderung des Gerichtes in familiengerichtlichen, jugendgerichtlichen Verfahren mit
- vermittelt ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen
- kümmert sich um Kinder und Jugendliche dren Wohl gefährdet ist.
Im folgenden Flyer sind die Aufgaben und Zuständigkeiten zusammengefasst:
ASD-Faltblatt (pdf)
Für die Zuständigkeit innerhalb der Stadt Forchheim steht folgendes Straßenverzeichnis zur Verfügung:
ASD-Bezirke Stadt Forchheim (pdf)
[ Aufgabenbereiche > Jugend, Familie, Senioren, Soziales > Jugendamt ]