

Aktuelle Fälle:
7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 790,7 (01.07.) 7-Tage-Inzidenz der letzten Tage: |
1222
|
|
Stand: 01.07.2022; 11:20 Uhr (die Zahlen auf unterschiedlichen Portalen können sich je nach Meldezeit unterscheiden) |
Erste Hilfe für Bürger: Bitte haben Sie Verständnis, dass das Gesundheitsamt für einzelne individuelle Bürgeranfragen nicht zur Verfügung stehen kann. Aus diesem Grund können Sie sich mit den nachfolgenden Dokumenten informieren.
3. Verhaltensanweisung durch das Gesundheitsamt bei positiven Testergebnis (pdf) |
Bürgertelefon des Gesundheitsamtes für den Landkreis Forchheim:
Bürgertelefon des Corona-Vollzugs für den Landkreis Forchheim:
|
Informationen zu Schnelltests
Kostenlose Schnelltests und PCR Tests sind ab dem 30.06.2022 nur noch für bestimmte Personengruppen möglich. Details sind in der Coronavirus Testverordnung des Bundes geregelt.
- Schnelltestzentrum des Landkreises in Forchheim
Wo? Testzentrum Forchheim, Ruhalmstraße (Großparkplatz Ehrenbürg Gymnasium Forchheim)
Wann? Montag bis Freitag jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr, Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 12:00 Uhr
Infoseite des ASB Corona-Testzentrums für den Landkreis Forchheim
Im Landkreis Forchheim können sich die Bürger bei folgenden Stellen mittels Schnelltest testen lassen:
- Teststellen
- Teststelle Stöckach
(telefonische Terminanfrage unter 0151/61845176) - Teststelle Schnelltest-in-Bayern und Drive in
- Teststelle Globus Forchheim
- Teststelle Norma (Nord) Forchheim
- Teststelle Effeltrich, Jahnstr. 5 in Effeltrich
- Teststelle Stöckach
- Apotheken
Aktuell ist ein Test bei folgenden Apotheken möglich:- Regnitz Apotheke in Forchheim
- Apotheke am Pilatuscampus in Hausen
- Liebig-Apotheke in Hausen
- Neue Apotheke in Gräfenberg
- Marien-Apotheke am Walberla in Kirchehrenbach
- Apotheke zum Alten Ritter in Egloffstein
- Breitenbach-Apotheke in Ebermannstadt
- Pharma24 Apotheke in Neunkirchen am Brand
- St. Georg Apotheke in Igensdorf
- Weitere Apotheken finden Sie hier.
- Hausärzte
Einige Hausärzte führen Antigen-Schnelltests selbst durch. Vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin.
Sollte Ihr Hausarzt keine Tests durchführen, können Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KVB) erfragen, welche Ärzte in Ihrer Umgebung auf das Corona-Virus testen. Sie erreichen die KVB telefonisch unter der Nummer 116 117. Sie können sich auch auf der Webseite der KVB Arztpraxen anzeigen lassen, die auf das Corona-Virus testen: www.kvb.de (links unter "Arztsuche" - mit Haken bei "Arzt für Coroanvirus Test")
Kostenlose PCR-Tests gibt es nur noch auf Anordnung des Gesundheitsamtes.
Kostenpflichtige PCR-Tests auf Wunsch gibts es auf Nachfrage bei Hausärzten und Apotheken.
Informationen zur Quarantäne
- Informationen des RKI zur Häuslichen Quarantäne (vom Gesundheitsamt angeordnet
- Fragen und Antworten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) zur Quarantäne und Isolierung
- Hinweise für die häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung (pdf)
- Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung mit Übersetzung in andere Sprachen
Impfung / Impfzentrum
Für den Landkreis Forchheim wurde das Impfzentrum im ehemaligen Schülerwohnheim in der Don-Bosco-Straße in Forchheim eingerichtet. Medizinisches Fachpersonal (Ärzte, MFA und Studenten), das an der Mitarbeit interessiert ist, kann sich unter impfzentrum@ugef.com melden.
Nichtmedizinisches Personal kann sich unter corona-impfzentrum@asb-forchheim.de melden.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, einfach ohne Termin im Impfzentrum vorbeizukommen. Damit der Impftermin für Sie vor Ort so reibungslos wie möglich ablaufen kann, empfehlen wir Ihnen, das Online-Registrierungssystem zu nutzen.
Wann gelte ich als vollständig geimpft? (pdf)
Wann gelte ich als geboostert? (pdf)
FAQ zum Boostern (pdf)
Fakten zur Impfentscheidung (pdf)
Das wichtigste zur Kinderimpfung (pdf)
Der Impfbus ist weiterhin im Einsatz:
Tourplan (pdf)
Internetseite des Impfzentrums
Wer impft noch? Übersicht des Ärztlichen Kreisverbandes Forchheim
- Welche Apotheken stellen digitale Impfzertifikate aus?
- Informationen des Bayerischen Gesundheitsministeriums
- Informationen des Bundesministeriums für Gesundheits zum Impfen
Pflegepool Bayern
Für den Pflegepool Bayern werden Fachkräfte gesucht, die eine Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich absolviert haben, derzeit jedoch nicht in ihrem Ausbildungsberuf tätig sind: www.pflegepool-bayern.de
Allgemeine Informationen
- Was ist erlaubt, was ist verboten? Antworten auf häufig gestellte Fragen vom Bayer. Innenministerium
- Anworten auf häufig gestellte Fragen vom Bayer. Gesundheitsministerium
- Coronavirus - Informationen in mehreren Sprachen
- Wichtige Hygieneregeln zum Schutz vor Virusinfektionen
- Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen in Bayern
- Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
[ Corona > Informationen ]