

Aber nicht nur bei Geschenken möchte der Musikverein Abfälle vermeiden, sondern auch im alltäglichen Gebrauch. Deswegen erhielten alle Mitglieder eine Emaile-Tasse mit Logo die natürlich mehrfach eingesetzt wird und Einwegverpackungen einspart. Gerade bei (Outdoor-) Vereinsaktivitäten, Feiern und Proben kommen diese Tassen zum Einsatz.
Dies hat die Jury überzeugt und hofft dass andere Vereine diesen guten Beispielen folgen.
Doch welche weiteren Möglichkeiten haben Vereine um Müll zu sparen? Mit ein bisschen Kreativität und Nachdenken können viele Abfälle eingespart werden und unsere begrenzten Rohstoffe sinnvoll eingesetzt werden. Zum Beispiel beim Bau einer neuen Grillhütte. Um nicht nur Abfall sondern auch Kosten zu reduzieren bietet es sich an, zu gebrauchten Baumaterialien zu greifen. In unzähligen Schuppen von Vereinsmitgliedern lagern seit Jahren Fliesen, die beim Hausbau übrig blieben. Wiederrum ein anderes Vereinsmitglied erneuert möglicherweise gerade seine Fenster. Auch hier kann eines dieser Fenster zukünftig einen neuen Nutzen erfüllen anstatt auf der Deponie abgelagert zu werden oder im Müllheizkraftwerk zu schmoren.
Forchheim, 24.11.2021
Pressestelle
[ Home > Aktuelles und Pressemitteilungen ]