shadow_content_top
Logo Landkreis Forchheim
Website Landratsamt Forchheim
Online-Vortrag über PV-Anlagen und Stromspeicher


03.03.2023 (Quelle: Energie und Klima)
Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes und die Volkshochschule Forchheim laden am Donnerstag, 09. März 2023 um 19.30 Uhr, zum Online-Vortrag „PV-Anlagen: Stromspeicher – Chance für neue und alte (ausgeförderte) PV-Anlagen" des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) ein.
Durch die Errichtung eines Batteriespeichers in Verbindung mit einer neuen oder bereits bestehenden Photovoltaikanlage lässt sich der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stromes deutlich steigern. Dadurch lassen sich in einer Zeit steigender Energiepreise die Strombezugsmenge vom Energieversorger und damit auch die Kosten in Schach halten. Im Rahmen des Vortrages werden verschiedene Stromspeichersysteme mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt und es gibt Informationen zur richtigen Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Systeme.

Läuft in den kommenden Jahren für seit längerer Zeit bestehende Photovoltaikanlagen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) aus, bedeutet dies aber nicht, dass sie stillgelegt werden müssen, denn sie haben eine lange technische Lebenszeit. Daraus ergeben sich verschiedene denkbare Szenarien für den Weiterbetrieb der Anlagen. Die Referenten des TFZ geben Hinweise, wie laufende Kosten abgeschätzt werden können und diskutieren Chancen und Möglichkeiten für Betreiber von Photovoltaikanlagen auch nach dem Ende der EEG-Förderung.

Der Vortrag findet nur Online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedoch eine rechtzeitige Anmeldung über www.vhs-forchheim.de (für Kurs-Nr. Fo915) erforderlich, damit wir den Interessierten die Zugangsdaten bzw. den Weblink am Donnerstag per E-Mail zusenden können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen und sich über Lüftungstechniken bzw. PV-Anlagen und Stromspeicher zu informieren.

Forchheim, 03.03.2023
Pressestelle

 



[ Home > Aktuelles und Pressemitteilungen ]
powered by webEdition CMS