

Gastdozentin ist Frau Prof. Dr. Ute Schmid. Sie ist Leiterin des Lehrstuhls für kognitive Systeme der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und forscht zu künstlicher Intelligenz. Zudem leitet sie die Projektgruppe Erklärbare Künstliche Intelligenz (Comprehensible Artificial Intelligence) am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen und ist Mitglied im Bayerischen KI-Rat.
Die Schüler der 11. Klasse des Herder-Gymnasiums werden mit ihr zu folgendem Thema diskutieren: "Wie menschlich kann und soll künstliche Intelligenz werden?".
Wie realistisch ist es, dass KI bald die Leistungen erbringen kann, die uns als Menschen ausmachen?
Vielleicht ist es prinzipiell möglich, dass KI
- wahre Informationen herausfiltert
- freie Entscheidungen trifft
- nach einem moralischen Gewissen handelt
- kreativ Neues und Schönes schafft
- komplexe Zusammenhänge intuitiv versteht.
Wie wird KI dann mit uns interagieren und wie müssten wir dann mit ihr umgehen?
Das, was kommen wird bzw. möglich ist, wollen wir von der Expertin erfahren, um herauszufinden, wie wir uns verhalten sollten.
Forchheim, 22.05.2023
Pressestelle
[ Home > Aktuelles und Pressemitteilungen ]