Auch als Europas größte Fachmesse gibt sie einen umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen.
Diese Studienfahrt richtet sich an alle Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schularten, Leitungen und Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätten, interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch aus der Mittagsbetreuung, der offenen oder gebundenen Ganztagsschule sowie Elternvertreterinnen und Elternvertreter.
Das Programm der didacta informiert über die ganze Breite der Bildung, z. B. Lehr- und Lernmaterialien, Einrichtung und Multimedia. Eine Vielzahl von Ausstellern bietet eine große und breitgefächerte Angebotspalette rund um das Thema Lernen an (vgl. https://www.messe-stuttgart.de/didacta/).
Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erziehungs- und Ausbildungspersonal ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen.
Ab sofort stehen weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung auf der Seite www.bildungsregion-forchheim.de zur Verfügung.
Der Anmeldeschluss ist der 20. Januar 2025 und die Plätze im Bus sind begrenzt.
Forchheim, 05.12.2024
Pressestelle
[ Home > Aktuelles und Pressemitteilungen ]